top of page

Referenten und Mitwirkende

Alex Angrick

DIct App.jpg
Foto Alex Angrick.jpg

Foto: Alex Angrick

Hundetrainerin und Erfinderin der DogDict App steht Ihnen auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE mit Tipps und Tricks zur Seite.

Die DogDict App soll helfen Hundeverhalten zu verstehen und so unerwünschtes Verhalten zu lösen und zu vermeiden. 

Sie stellen sich auch häufiger die Fragen "Warum springt mein Hund Besucher an? Macht er das immer aus Freundlichkeit? Und warum läuft mir mein Hund im Haus hinterher? Liebt er mich so sehr? Und warum kann mein Hund nicht alleine bleiben?", dann sind Sie nicht alleine. Finden Sie zusammen mit Alex Angrick, auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE, Antworten auf all' diese Fragen.

 

Oder sind Sie doch der Typ Hundeliebhaber, der nach der richtigen Trainingsart für seinen Hund sucht. Auch bei Fragen "Wie lernt mein Hund am Besten? Wie kann ich trainieren, dass das Gelernte auch unter Ablenkung funktioniert. Wie übe ich ein zuverlässiges „Bleib“, „Sitz“, „Fuß“ mit meinem Hund? Wie kann ich meinem Hund Apportieren beibringen? Und wie bringe ich ihn dazu, den Ball auch wieder abzugeben?" wird Ihnen Alex Angrick mit Rat und Tat zur Seite stehen. 

Oder wollten Sie doch schon immer einmal die neue Hundesportart Treibball ausprobieren. Hier können alle Hunde, ob groß oder klein, ob alt oder jung, mitmachen. Im Zusammenspiel von Hund und Mensch werden die Gymnastikbälle ins Tor getragen. 

Sind Sie neugierig geworden, dann bestaunen Sie Alex Angrick und Ihr Vierbeiner Team bei der EQUORIUS & BUNTE HUNDE.

Anette Illmer

Annette Illmer.jpg

Hunde waren schon immer mein Traum. 2003 zog dann der kleine Straßenhund Gisele bei uns ein. Da sie ein Bewegungstalent war, landeten wir 2008 beim Dogdance und beim Agility. Der Agility-Virus hatte mich recht schnell gepackt und im Sommer 2009 liefen wir unser erstes Agility-Turnier. Mit Gisele war das Starten nicht immer einfach, hatte sie als Straßenhund nicht immer nur Agility im Kopf. Ebenfalls im Sommer 2009 zog Sky bei uns ein. Mit ihm laufe ich seit 2011 im Agility.

 

Das Zusammenspiel und die Harmonie zwischen Mensch und Hund faszieniert mich nach dem Motto: "Two hearts beat as one". Der Reiz liegt darin, bei jedem Parcour den optimalen Laufweg für meinen Hund zu finden.

Foto: Anette Illmer

ASB Köln e.V

Erste-Hilfe-am-Hund-Verkehrsunfall-asb-p

Foto: ASB/Peter Nierhoff

Erste Hilfe beim Hund

Seid Ihr in der Lage, Eurem Hund im Notfall Erste Hilfe zu leisten?

Viele Hundebesitzer wissen nicht, wie sie ihrem geliebten Hund in einer Notsituation erste Hilfe leisten können, um die Zeit bis der Tierarzt sich kümmern kann, zu überbrücken. Der Wunsch zu helfen ist sicherlich vorhanden, leider stehen oft die Angst und die Unsicherheit im Weg. Machen Sie mit, denn im Notfall zählt jede Sekunde!

Der ASB Köln e.V. zeigt auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE, wie es geht.

Barf4dog - Sandra Lorenz 

Balloon Dog

Bild in Arbeit

Kochkurs für Hunde

Sandra Lorenz, Ernährungsberaterin für Hunde steht Ihnen bei Fragen zum Thema "Wie ernähre ich meinen Hund?" zur Seite.

 

BARF - Biologisch artgerechte rohe Fütterung.

In einem Kochkurs zeigt, Sandra Lorenz Ihnen, wie es geht. Ihre Vierbeiner werden die Nase spitzen, denn hier bleibt keine Hundenase unberührt. 

Deutsche Blindenführhunde e.V.

Unbenannt.PNG

"Vier Pfoten gegen die Dunkelheit"

Ein Blindenführhund macht das Leben deutlich lebenswerter. Blindenführhunde sind äußerst sozialkompetent und hochintelligent. Sie können zwischen rechts und links unterscheiden, finden auf Hörzeichen Ampeln, Eingänge, Zebrastreifen und Briefkästen. Sie erkennen Gefahren wie Treppen, Abgründe, Höhenhindernisse und schützen durch intelligenten Ungehorsam vor lebensgefährlichen Verletzungen.
Der Weg vom blinden Welpen zum verlässlichen Blindenführhund ist jedoch lang, bedarf professioneller
Begleitung und ist mit gesetzlichen, strukturellen und oft auch persönlichen Hürden gepflastert.

 

Erleben Sie auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE, was ein Blindenhund alles leisten kann.

Deutscher Teckelclub 

Balloon Dog

Bild in Arbeit

Rassevorstellung - Teckel

Fragen Sie sich häufig "Teckel? Dackel? Dachshund? - Wo ist da eigentlich der Unterschied?"

Der Deutsche Teckelclub hat die Antwort auf diese Frage. 

Es gibt nämlich gar keinen Unterschied, da alle Teckel kurzläufige, langgestreckte, niedrige, aber kompakte Hunde sind. Sie sind athletisch, flink und wendig und zu anderen Vierbeinern und deren Herrchen und Frauchen sehr friedlich und freundlich. 

Erleben Sie die kaum spürbaren Unterschiede live auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE.

Dog Disc Challenge 

DSC_2476.jpg

Foto: DuMont LiveKon

Wow, kann mein Hund das auch? Die Vize-Europameisterin zeigt Euch auf der EQUORIUS & BUNTE, wie das geht!

 

Die Dog Disc Challenge besteht aus einem Team von einem Hund und einem Menschen. Der Mensch wirft dem Hund eine oder je nach Disziplin mehrere Frisbeescheiben in einer freien oder festgelegten Art und Weise zu, die der Hund dann verfolgt, fängt und bestenfalls zum Menschen zurückbringt.

Im Laufe der Jahre sind in diesem Bereich unterschiedliche Disziplinen entstanden, so dass sich für jedes Team (Hund & Mensch) die richtige und individuell beste Disziplin finden lässt.

Auch für nicht aktive Hundesportler birgt der Sport interessante, überraschende und spannende Augenblicke. Dritte, ob als zufälliger Trainingsbeobachter oder als Zuschauer bei Veranstaltungen, sind in der Regel sofort von diesem Sport begeistert. 

Erleben Sie die Vize-Europameister live auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE. 

Dog Yoga 

Facebook_Yoga_03.jpg

Foto: Alex Angrick

Namaste! - Dog Yoga zum mitmachen!

Hundetrainerin Alex Angrick & Yogalehrerin Hannah Lena Weber haben eine Überraschung für Dich! „Yoga mit Hund“ und Du kannst mitmachen! Am 28.-29. September 2019 werden Alex & Hannah auf der „EQUORIUS & BUNTE HUNDE“ einen Workshop anbieten. Du hast Lust Yoga & Meditation mit deinem Hund selbst auszuprobieren? Dann kommt zu unserer Erlebniswelt - die beiden freuen sich auf dich!"

 

Anmeldung zum Workshop unter Kontakt@livekon.de Stichwort: Dog Yoga. Bitte haben Sie Verständnis, Teilnahme nur unter Voranmeldung möglich, da begrenzte Teilnehmerzahl.

EFZG Elo Zucht- und Forschungsgemeinschaft

Equorius Bunte Hunde-92.jpg

Foto:DuMont LiveKon

Rassevorstellung ELO

Wolltet Ihr auch schon immer einen Hund haben, aber könnt keine Entscheidung bezüglich der Rasse treffen. Auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE stellen wir euch die Hunderasse Elo vor und Ihr könnt uns alle Eure Fragen stellen, um gemeinsam heraus zu finden, ob diese Rasse zu Euch passt. 

Gernot Sieger

Foto: Gernot Sieger

Gernot Sieger ist ein Rettungshundeführer bei "Mantrailer"

Mantrailing (engl. man „Mensch“ und trail „verfolgen“) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde ausgenutzt.

Der Unterschied zwischen einem Mantrailer und anderen Suchhunden besteht darin, dass der Mantrailer bei der Suche verschiedene menschliche Gerüche voneinander unterscheiden kann und sich trotz vieler Verleitungen ausschließlich an den Geruchsmerkmalen der gesuchten Person orientiert.

Mantrailer können nicht nur auf Spuren von Fußgängern eingesetzt werden, selbst die relative Abgeschlossenheit eines fahrenden Autos verhindert nicht, dass die Personen verfolgbare Spuren hinterlassen. Mantrailer können, im Unterschied zu Fährtenhunden, auch in Gebäuden und auf bebauten Flächen eingesetzt werden.

Lieblingsviecher / Aus Liebe zum Pferd

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die feine Kommunikation Mensch-Pferd-Hund!

Wie kann man das Alltagstraining nutzen für gemeinsame Abenteuer und tolle Erlebnisse.

Nicole Brinkmann: Hundetrainerin seit 15 Jahren, spezialisiert auf schwierige Hunde, Hütehunde und die Ausbildung des Reitbegleithundes.

Daniela Mai: Seit 10 Jahren unterrichtet sie Pferde und ihre Menschen in der Freiarbeit, auch spezialisiert auf schwierige Pferde.

Lieblingsviecher.jpg

Helfer auf 4 Pfoten

Mädchen_mit_Hund_von_Fotolia.jpeg

Foto: fotolia

Kinder haben heute -gerade in den Städten- immer seltener die Möglichkeit mit einem Tier aufzuwachsen. Auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE erfahren Kinder spielerisch dank des Teams „Helfer auf 4 Pfoten“, wie sich ein Hund verhält, warum das so ist und wie sich Kinder am besten im Umgang mit Hunden verhalten.

Rallye Obedience - Hundesportverein Odenthal e.V.

Petra Franke mit Boder Collie Holly - Fo

Foto:Yonne Schmitz

Rallye Obedience

Die neue Trendsportart für Hund und Mensch. Der Spaß steht eindeutig im Vordergrund. Hier können selbst Kinder schon spielerisch mit ihrem Hund Unterordnungsübungen probieren. Der Hundesportverein Odenthal e.V. zeigt, wie es ohne viel Equipment jedermann im Garten oder Park ausprobieren kann.

Naturheilpraxis Pro Animo -

Melanie Wziontek

Melanie Foto 3.JPG

Foto:Melanie Wziontek

Melanie Wziontek, Human- und Tierheilpraktikerin, zeigt, wie es geht! Auf der EQOURIUS & BUNTE HUNDE!

Akupressur bei Hunden

Die Traditionell Chinesische Medizin (TCM) ist eine jahrtausendealte Erfahrungsmedizin, die Menschen und Tiere unter einem ganzheitlichen Ansatz betrachtet. Kommt es zu Störungen des Energieflusses, werden Menschen und Tiere krank.

Mit der Stimulation der Akupunkturpunkte wird die Energie wieder zum Fließen gebracht. In der Akupressur werden diese Punkte mittels Fingerdruck oder Massage stimuliert.

 

„Alle Krankheiten beginnen im Darm“ (Hippokrates)

Diagnose & Therapie  chronischer Magen-Darmerkrankungen bei HundenIn diesem Vortrag werden Sie etwas über die unterschiedlichen Ursachen chronischer Magen-Darmerkrankungen erfahren und einen Überblick über mögliche Untersuchungsmethoden und Therapieansätze bekommen.

Hundeschule SaLu-Dogs, Sandra Lucka 

Balloon Dog

Bild in Arbeit

Behindert na un?! - Ausbildung zum Assistenzhund

Die Ausbildung dieser Hunde dauert 2 Jahr und muss individuell auf den Partner mit Behinderung eingestellt werden. Sie sollen Aufgaben erlernen, die den Menschen mit einer Schwerbehinderung den Alltag erleichtern und somit die Behinderung des Partner reduzieren. 

Als wäre das noch nicht genug, müssen diese Hunde auch noch super ruhig sein, da Sie nicht sensibel auf Gerüche oder andere Menschen und Hunde in der Öffentlichkeit reagieren dürfen. 

Tierfreunde Rhein-Erft 

Dog Walking an einem sonnigen Tag

Benefiz-Erlebnisspaziergang für Mensch und Hund 

Ein Sparziergang mit Ihrem Vierbeiner über Kölns größte Hundewiese auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE. Seien Sie bei diesem Erlebnis dabei und tun Sie gleichzeitig auch noch etwas Gutes. Für jeden gelaufenen Kilometer wird ein Betrag an eine gemeinnützige Organisation gespendet. 

Schlittenhunde - Erlebnis

husky (7).JPG

Foto:Jens Benke

Um sich den Traum einer Schlittenhundetour zu erfüllen, muss man nicht weit reisen 

Jens und Jannik Benke bieten ein außergewöhnliches Schlittenhunde-Erlebnis an.

Bei uns erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer mit Schlittenhunden.

Sie lieben Tiere und die Natur? Sie mögen die Ruhe und Ausgeglichenheit von Tieren?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Auf Panoramawegen durch die Wälder zu außergewöhnlichen Aussichtspunkten. Über Wald und Wiesen Fahren und Wandern wir mit den Husky Team´s.

In Begleitung eines  Musher´s (Schlittenhundeführer) erfahren Sie wissenswertes und interessantes über die Umgebung und die Arbeit mit Schlittenhunden.

Bei uns werden Sie als Familienmitglied aufgenommen und dürfen bei jeder Gelegenheit Bilder und Videos machen. Wir freuen uns auf Sie.

Setter Rescue Germany e.V.

Balloon Dog

Bild in Arbeit

Ralf Schütz und seine Faszination für die Setter

 

Seit 1988 kann sich Ralf Schütz, mit dem Einzug seiner ersten Setter Hündin "Bianca", ein Leben ohne Setter nicht mehr vorstellen. Heute lebt er mit neun Settern in einer häuslichen Gemeinschaft. 

 

Aus Liebe zu seinen Settern und als Protest gegen unwürdige Haltungsbedingungen gründet Ralf Schütz 2014 den Setter Rescue Germany e.V., um diesen Settern ein würdiges Leben in Freiheit zu ermöglichen. 

Lernen Sie Ralf Schütz und seine Faszination und Liebe für Setter, auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE, kennen. 

Uelzener Versicherung präsentiert: Filmtierhof, Charlotte Arzberger 

Balloon Dog

Bild in Arbeit

WOW, mein Hund ist im Fernsehn!

 

Wie ist das möglich? Die Ausbildung zum Filmhund mit Mumford, Mio und Kiwi auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE. 

Ümit Kac

Bild_Ümit_Kac_-_Gehen_an_lockerer_Leine_

Foto: Thomas Banneyer

Fragt man den inzwischen in Leverkusen lebenden Experten nach den wichtigsten Eigenschaften, die ein Hundebesitzer mitbringen müsse, zählt er folgende auf: Ruhe, Konsequenz, Liebe, Fairness und Geduld. Dagegen besteht der häufigste Fehler seiner Auffassung nach darin, dass wir unsere Hunde "zu sehr vermenschlichen". Hunde seien "kein Auffangbecken für unsere Sorgen". Ohnehin tendierten wir dazu, zu viel mit dem Hund zu sprechen und seien emotional zu nah dran, um das Tier überhaupt noch erziehen zu können - ganz abgesehen davon, "dass viele Halter sich gar nicht trauen, den Hund zu korrigieren". Und noch etwas sollten wir in Kaçs Augen viel, viel öfter tun: unsere Hunde komplett ignorieren.

Fasst man ein paar wesentliche Leitlinien des Hundeverhaltenstherapeuten etwas salopp formuliert zusammen, könnten diese lauten: weniger betüddeln und hätscheln, weniger quatschen und dafür mehr erziehen.

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V.

Equorius Bunte Hunde-72.jpg

Foto: DuMont LiveKon

Rassevorstellung - Deutscher Schäferhund

Wolltet Ihr auch schon immer einen Hund haben, aber könnt keine Entscheidung bezüglich der Rasse treffen. Dann lernt auf der EQUORIUS & BUNTE HUNDE den vielfältigen deutschen Schäferhund mit all' seinen Facetten kennen. Der Verein für Deutsche Schäferhunden steht Euch für Fragen zur Verfügung.

Foto: Tierzentrum Rhein-Sieg

bottom of page